
Das Westallgäuer Urlaubsdomizil überzeugt dank seiner ruhigen Sonnenlage als Urlaubsort. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) war der Westallgäuer Ferienort im Jahr 2011 sogar Deutschlands sonnenreichster Ort. Im Jahr zuvor Bayerns sonnigster Hotspot.
Scheidegg ist Heilklimatischer Kurort und Kneipp-Kurort sowie Glutenfrei-Urlaubsort Number 1. Bundesweit einmalig für Menschen, die sich glutenfrei ernähren müssen. Mit seiner exponierten Lage im Dreiländereck zwischen 600 und 1000 Metern Höhe oberhalb des Bodensees erleben Wanderer, Radfahrer, Familien (Urlaub auf dem Bauernhof) und Erholung suchende Menschen eine große Urlaubsvielfalt in Wäldern, Wiesen und entlang der Wasserwege.
Die Scheidegger Käsewochen im Februar und die Westallgäuer Wanderwochen im Herbst sind beliebte Themenwochen mit geführten Wanderungen zu Sennereien und Bauernhöfen. Schön ist auch der große Kapellenweg. Seit 2014 locken im Rahmen der Allgäuer Wandertrilogie zahlreiche Wasserläuferrouten. Ein ganzjähriges Erlebnis ist der Baumwipfelpfad Skywalk Allgäu mit Blick weit über den Bodensee hinaus. Im Sommer 2011 ging der neue 9-Löcher-Golfplatz an den Start. Familien kommen im Reptilienzoo, bei den Scheidegger Wasserfällen (eines der bayerischen Geotope) oder im wunderbar gelegenen Alpenfreibad auf ihre Kosten.
Direkt zu Scheidegg-Tourismus

Wandern über drei Eintausender in Scheidegg: Westallgäuer Wanderwochen
In Scheidegg, im sonnigen Klima des Westallgäus, dehnt sich die Wanderregion grenzüberschreitend bis nach Österreich aus. Zum wiederholten Mal finden hier vom 25. September bis 8. Oktober ...
Weiterlesen
Wandertag: Wandern mit Stempelkarte auf dem Weg "Berg & See" in Scheidegg
Der bundesweite Wandertag findet traditionell am 14. Mai statt. Für den Westallgäuer Urlaubsort Scheidegg Anlass genug, um den neuen Premiumwanderweg Berg & See in den Fokus zu nehmen. L...
Weiterlesen
Scheidegger Wasserfälle – Zeitreise auf dem Geo-Erlebnispfad im Allgäu
Nach der Winterpause öffnen die Scheidegger Wasserfälle im April ihre Tore. Dann können Gäste auf den Rundwegen und dem neu angelegten Geo-Erlebnispfad virtuelle Zeitreisen zu Ur-Elefanten...
Weiterlesen
Scheidegger Käsewochen 2023 - Wanderungen zu Sennereien und "glücklichen Kühen"
Das Westallgäuer Feriendomizil Scheidegg ist eine sonnige Wanderregion mit 30 Kilometern geräumten Winterwanderwegen zwischen 600 und 1000 Metern Höhe. Zwei neue Premiumwege bieten jetzt a...
Weiterlesen
Scheidegger Lichterwelten: Kunstvolle Installationen, Musik und Streetfood im Westallgäu
Ein Meer aus Farben erwartet die Besucher im herbstlichen Scheidegg. Lichtkünstler verzaubern bei den "Scheidegger Lichterwelten" die Ortsmitte von Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Oktober...
Weiterlesen
"Glutenfrei-Wochen" 2022 in Scheidegg im Allgäu - Erweitertes Jahresprogramm
Seit über zehn Jahren bietet der Allgäuer Urlaubsort Scheidegg auf sonnigen 600 bis 1000 Metern Höhe ganzjährig Glutenfrei-Angebote für Betroffene und Urlauber. Spezielle Angebote zu Oster...
Weiterlesen
Zur Gartenschau nach Scheidegg: Familienausflug in der Ferienzeit
Noch bis 10. Oktober (verlängert um 2 Wochen) hat die Gartenschau Lindau ihre Tore geöffnet und damit auch der Allgäuer Partnerstandort Scheidegg. Hier laden auf rund 800 Meter die Wasserf...
Weiterlesen
200 Jahre Kneipp: Festwoche im Kneipp-Kurort Scheidegg mit Programm in der Natur
Deutschlandweit feiert die Kneipp-Bewegung den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp. Eine Festwoche dazu gibt es im Sommer im Allgäuer Kurort Scheidegg.
Seit 1973 ist Scheidegg staatlich ...
Weiterlesen- Sehenswert ist eines der bayerischen Geotope als Zeugnis der Erdgeschichte. Gleich zwei Wasserfälle stürzen in einer wildromantischen Flusslandschaft in die Tiefe der Rohrachschlucht.
- Hier im "leisen" Allgäu kommen sich Mensch und Tier ganz nah. Straßen abseits des Verkehrs, Bauern, deren "glückliche" Kühe auf den Weiden grasen, und Kapellen, die zum Besuch laden.
- Scheidegg ist Kneipp-Premium-Class-Kurort und erinnert auch im Kneippjahr 2021 an die Lehre des "Wasserdoktors". Alle fünf Elemente sind erlebbar aufbereitet.
- Als "Glutenfrei-Urlaubsort Number 1" bietet er Menschen, die an Zöliakie leiden, entspannten Urlaub. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Innovationspreis 2011. Glutenfrei-Wochen mit Info-Messe jedes Frühjahr.
- Großer ökumenischer Kapellenweg mit 17 Schätzen auf fast 22 Kilometern, manche der Kapellen sind bis zu 600 und 1000 Jahre alt. Der kleine Kapellenweg ist 2,7 Kilometer lang.
- Auch der Jakobus-Pilgerweg führt durch Scheidegg - mitten durchs Westallgäu. Das moderne Pilgerzentrum lädt Pilger aus aller Welt ein.
- Das Handwerkermuseum "Heimathaus" entführt mit vielen liebevoll zusammengestellten Ausstellungsstücken in die alten Zeiten der Gemeinde: eine Wohnung von 1900, eine Schulstube, eine Schlosserei oder ein Tante-Emma-Laden, wie ihn viele nicht mehr kennen, sind einge der sehenswerten Räume.
- Scheidegger Käsewochen im Februar sind beliebte Erlebniswochen mit geführten Wanderungen zu Sennereien und Bauernhöfen
- Ende September wird jedes Jahr zu den 2-wöchigen Westallgäuer Wanderwochen geladen mit täglich bis zu vier geführten Themenwanderungen.
- Ein Blick ins "leise" Scheidegg. FILM auf Youtube - eine Reise a.tv
BILDARCHIV zur redaktionellen Verwendung. Fotocredit: Scheidegg-Tourismus. Zum Download "Bild speichern"
Die Schindelfassaden sind typisch für Scheidegg ©Scheidegg-Tourismus
Naturerlebnis Scheidegger Wasserfälle ©David Knipping
Blick von oben auf die Wasserfälle Foto: David Knipping
MIt der App auf dem Geo-Erlebnispfad @Scheidegg-Tourismus/D. Knipping
Museum im Scheidegger Heimathaus Foto: Wolfgang Kleiner
Scheidegg zeigt sich gerne sonnig Foto: Wolfgang Kleiner
Wendelinskapelle - Einmal im Jahr: Wendelinsritt Foto: Wolfgang Kleiner
Aussichtsreich: Blick auf Bodensee ©Frederik Sams/Scheidegg-Tourismus
Für Familien geeignete Wasserwege Foto: David Knipping
Alpenfreibad mit natürlichem Quellwasser Foto: Wolfgang Kleiner
Baumwipfelpfad Skywalk Allgäu ©Skywalk Allgäu GmbH
Premiumwandern auf den Hochberg @Scheidegg-Tourismus/S.Heiss